Familienhebamme in Berlin-Köpenick

Offener Schwangerentreff
Kurzkonzept
Die offene Schwangerengruppe gibt werdenden Eltern die Möglichkeit, sich untereinander zu Fragen rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und Kinder im 1. Lebensjahr auszutauschen, miteinander zu diskutieren und voneinander zu lernen. Die Familienhebamme begleitet die Gruppe und berät bei Schwangerschaftsbeschwerden, bei Fragen zum Wochenbett, zum Stillen, zur Ernährung Mutter und Kind, zur gesunden Entwicklung und Förderung des Kindes oder auch bei Fragen zur Erziehung, der Elternrolle und dem Bindungsaufbau und gibt eine gute Vorbereitung auf die Geburt und das Leben mit einem Baby.
Zielgruppe
- Schwangere und deren Partner, die soziale Kontakte suchen und sich austauschen und informieren möchten
Schwerpunkte der Arbeit
- Austausch zu Fragen bezüglich Schwangerschaft und Geburt
- Beratung und Informationen durch eine Familienhebamme
- Infos zu den Phasen der Schwangerschaft
- Austausch über Wünsche und Bedürfnisse für das eigene Wohlbefinden
- Entspannungsübungen und Massagen
Der offene Schwangerentreff kann ohne vorherige Anmeldung jeden 1., 3. und 5. Donnerstag im Monat von 10:00 – 12:00 Uhr kostenfrei besucht werden.
Räumlichkeiten
Wir nutzen Räume in der Wilhelminenhofstraße 34.
Team
Der Schwangerentreff wird von einer Familienhebamme begleitet.
Familienhebamme
Wilhelminenhofstraße 34
12459 Berlin
Tram M 17, 21, 37 bis Haltestelle Wilhelminenhofstraße / Edisonstraße
Der S-Bahnhof Schöneweide ist zu Fuß 10 Minuten entfernt