Jugendhilfeprojekte in Berlin-Köpenick
Familienassistenz
Kurzkonzept
Die Familienassistenz nach § 27 ff SGB VIII ist eine niedrigschwellige aufsuchende ambulante Hilfe zur Erziehung in familiären Belastungssituationen. Sie soll Familien Unterstützung, Anleitung und Begleitung bei der Bewältigung von Alltagsproblemen, in ihren Erziehungsaufgaben und beim Kontakt mit Ämtern und Institutionen geben. Sie ist eine auf die gesamte Familie bezogene, längerfristige Hilfe.
Zielgruppe
Zielgruppe sind Familiensysteme mit besonderem Unterstützungsbedarf aufgrund eingeschränkter Fähigkeiten bei der Bewältigung des Alltags oder aufgrund einer Behinderung.
Räumlichkeiten
Wir nutzen Räume in der Rosenstraße 1, in der Wilhelminenhofstraße 34 und in der Ottomar-Geschke-Straße 17.
Team
Das Team besteht aus sozialpädagogischen Fachkräften, Diplom-Rehabilitationspädagogen, Erziehungswissenschaftlern und Diplom-Pädagogen.
Rosenstraße 1
12555 Berlin