Jugendhilfe in Lübben

Soziale Gruppenarbeit
Kurzkonzept
Die Soziale Gruppenarbeit ist eine ambulante Hilfe zur Erziehung nach § 29 SGB VIII.
Die Teilnahme soll insbesondere älteren Kindern und Jugendlichen bei der Überwindung von Entwicklungsschwierigkeiten und Verhaltensproblemen helfen. Das soziale Lernen in der Gruppe wird unterstützt durch erlebnis- und freizeitpädagogische Erfahrungen, themenspezifische Projekte und alltagspraktisches Handeln.
Unser Angebot umfasst zwei Gruppen von maximal je 8 Kindern und Jugendlichen. Die Gruppentreffen finden jeweils 2x wöchentlich statt.
Montag nach Schulschluss bis 16:30 Uhr
Mittwoch nach Schulschluss bis 17:30 Uhr
Zielgruppe

Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche im Alter ab 11 Jahren, die Unterstützung und Förderung in ihrer sozialen, emotionalen und schulischen Entwicklung benötigen. Das Angebot ist geeignet für sozial unsichere Kinder sowie Kinder und Jugendliche die in problembelasteten Familien leben.
Leistungsangebot
Die Soziale Gruppenarbeit als Lern- und Erfahrungsort soll die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen durch soziales Lernen in der Gruppe, insbesondere in den Bereichen Konfliktbewältigung und Konfliktverarbeitung fördern. Durch positive Gruppenerlebnisse, gemeinsame Freizeitaktivitäten, schulische Förderung wie auch themenspezifische Projektarbeit werden die Kompetenzen der Kinder gestärkt.
Die Soziale Gruppenarbeit findet zweimal wöchentlich in Lübben für ungefähr je 3 Stunden am Nachmittag statt.
Die Hilfe wird durch das Jugendamt koordiniert und beträgt in der Regel ½ bis 2 Jahre.
Durch regelmäßige Eltern-, Familien- und Netzwerkarbeit, sollen die Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen gestärkt werden.
Die Struktur der Gruppenstunden
- Ankommen der Jugendlichen, Einzelgespräche und gemeinsame Hausaufgabenerledigung
- Gemeinsames Vespern und Austausch über den Tag
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Handlungs-, erlebnis- und themenorientierte Arbeit
- Auswertung der Gruppenstunde
In den Ferien ist die Soziale Gruppenarbeit schwerpunktmäßig durch erlebnis- und freizeitpädagogische Unternehmungen charakterisiert. Den Höhepunkt des Jahres stellt die 3-tägige Gruppenfahrt im Sommer dar.
Räumlichkeiten
Die Räumlichkeiten der Sozialen Gruppenarbeit befinden sich in der Bergstraße 2 im Jugendhilfehaus des Trägers.
Es stehen ein Gruppen- und Kreativraumraum, eine Küche sowie Büro- und Beratungsräumlichkeiten zur Verfügung. Weiterhin gibt einen großzügigen Raum im Dachgeschoss des Hauses sowie einen Spiel- und Außenbereich im Hof, welche ebenfalls von den Teilnehmer*innen genutzt werden.
Team
Die Gruppe wird von zwei Sozialpädagog*innen (Dipl./B.A.) geleitet.
(0163) 7454074
Soziale Gruppenarbeit
Bergstraße 2
15907 Lübben